
W17: Alle Geschosse des Neubaus sind fertig
Eine Winterpause musste es bisher nicht geben. Die Bauarbeiten können ungehindert fortgesetzt werden. Kurz vor Weihnachten ist damit der Rohbau an der Waldstraße fertig.

Wie wollen wir wohnen?
Die Deutschen sind zufrieden. In einer aktuellen Wohnstudie in Großstädten sagten 88 Prozent der Befragten, dass sie zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer Wohnsituation sind. Entscheidend sind dabei neben der Lage die Anbindung, kurze Wege sowie ein positives Image.

Leipziger Wirtschaft so stark wie nie
Die Leipziger Wirtschaft ist im Stimmungshoch. Die Arbeitslosigkeit erreicht mit 8,9 Prozent einen neuen Tiefststand. Oberbürgermeister Burkhardt Jung nennt dies in der Leipziger Volkszeitung "die erfreulichsten Zahlen des Herbstes".

Leipziger schwärmen von ihrer Wohnung
Im bundesweiten Vergleich schneidet Leipzig am besten ab: Hier sagen 80 Prozent der Leipziger, dass sie mit ihrer Wohnung "eher zufrieden" oder "sehr zufrieden" sind. Das ist der beste Wert unter sieben untersuchten deutschen Großstädten.

Leipzig im Städteranking ganz vorn
25 Jahre nach der Wende hat es Leipzig im Städteranking um die besten Zukunftsaussichten an die Spitze geschafft. Das belegt eine neue Studie des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) und der Privatbank Berenberg. Unter 30 untersuchten Städten erreichte Leipzig Platz 3 hinter München und Berlin.

Wohneigentum wird immer wichtiger
Was hat sich auf dem Wohnungsmarkt in Ost und West getan? Das Institut der Deutschen Wirtschaft und die Schwäbisch Hall-Stiftung ziehen zum 25. Jubiläum der Deutschen Einheit Bilanz.

PISA verstärkt Vermietungsteam
PISA IMMOBILIEN hat zum 1. Oktober einen neuen Mitarbeiter eingestellt, um seine regionale Präsenz in Mitteldeutschland weiter auszubauen.

PISA vermietet ab sofort auch Wohnungen in Schwerin
Nach Cottbus expandiert PISA IMMOBILIEN nun auch nach Schwerin. Das Unternehmen aus Leipzig übernahm zum 1. Oktober 2015 ein umfangreiches Mandat für die Vermietung und Verwaltung von rund 800 Wohneinheiten im Plattenbaugebiet im Mueßer Holz. Eigentümerin ist eine Berliner Aktiengesellschaft.

Leipzigs Wohnungsmarkt ist weiter im Aufschwung
Leipzigs Wohnungsmarkt profitiert nach wie vor von der guten Wirtschaftsentwicklung der Region. Dies wird auch in der nächsten Zeit so bleiben, wie die aktuelle "Marktkonferenz-Studie Wohnimmobilien" der HSH Nordbank belegt.

PISA expandiert nach Cottbus
PISA IMMOBILIEN eröffnete jetzt ein neues Büro in Cottbus. Damit engagiert sich das Unternehmen erstmals außerhalb der Region Mitteldeutschland. Das Leipziger Erfolgsrezept soll künftig auch auf andere Standorte projiziert werden.