Lage: Seehausen liegt im Nordosten von Leipzig und wurde erst 1997 eingemeindet. Er gehört zum Leipziger Stadtbezirk Nord und hat etwa 2.500 Einwohner. Seehausen grenzt an die Stadtteile bzw. Orte Zschölkau, Krostitz, Mutschlena, Leimehna, Pönitz, Merkwitz, Plaußig, Thekla, Mockau, Wiederitzsch und Podelwitz. Auf dem Gebiet haben sich einige renommierte Unternehmen angesiedelt. So wurden hier unter anderem das neue BMW-Werk und die Neue Messe Leipzig errichtet. In den 1990er Jahren wurde in Seehausen zwei Neubaugebiete ausgewiesen, in denen sowohl Ein- als auch Mehrfamilienhäuser errichtet wurden. Den etwas dörflichen Charakter hat sich Seehausen mit seinem Ortskern trotzdem erhalten. Aber auch die eingemeindeten Ortsteile Göbschelwitz, Hohenheide, Gottscheina und Mark Neblitz haben sich ihren dörflichen Charme erhalten.
Verkehr: Der Stadtteil Seehausen liegt in unmittelbarer Nähe zur Bundesautobahn A 14 und ist hier über die Anschlussstellen Leipzig-Mitte und Leipzig-Messegelände erreichbar. Über die A 14 erreicht man den Flughafen Leipzig-Halle binnen weniger Minuten, und auch bis zum Autobahnkreuz mit der A 9 bzw. dem Autobahndreieck mit der A 38 ist es nicht allzu weit. Die Bundesstraße B 2 führt direkt durch Seehausen. Der ÖPNV ist hier ebenfalls stark vertreten. So legen die S-Bahn-Linien S 2, S 5, S 5X und S 6, die Straßenbahnlinie 16 und die Buslinien 85, 86 und 196 Stopps in diesem Stadtteil ein und sorgen durch ihre regelmäßige Taktung für eine Anbindung in alle Richtungen. Binnen 15 Minuten ist so das historische Stadtzentrum Leipzigs zu erreichen.
Familie, Schule und Bildungseinrichtungen: Leipzig ist eine kinderfreundliche Stadt. Das spiegelt sich auch in Seehausen wider. Hier gibt es insgesamt vier Spielplätze, die von Kindern verschiedener Altersstufen gern genutzt werden. In einer Kindertagesstätte werden die Allerkleinsten betreut, Grundschüler gehen in die hiesige Grundschule und haben zudem die Möglichkeit, nach Schulschluss den Hort zu besuchen. Weiterführende Schulen befinden sich in den angrenzenden Stadtteilen. Weit über die Grenzen Leipzigs hinaus ist der Golfplatz Seehausen bekannt. Sportlich können sich Groß und Klein auf dem Sportplatz in Göbschelwitz sowie in der zur Grundschule gehörenden Turnhalle betätigen, aber natürlich auch in anderen Leipziger Stadtteilen aktiv werden.
Gesundheitswesen: In Leipzig-Seehausen und den angrenzenden Stadtteilen haben sich einige Hausärzte und Fachärzte niedergelassen. Ein Krankenhaus gibt es in Seehausen nicht, das nächstgelegene ist das Klinikum St. Georg GmbH.
Natur und Sehenswürdigkeiten: Leipzig selbst bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Viele davon liegen direkt in der Innenstadt und sind von Seehausen aus binnen 15 Minuten mit Bus und Bahn zu erreichen. Im Umland finden sich zahlreiche Rad- und Wanderwege, die zu sportlichen Aktivitäten einladen. Badelustige wird es sicher an einen der neu entstandenen Leipziger Seen ziehen. Für Familien mit Kindern sind der Leipziger Zoo und der an der A 38 gelegene Freizeitpark Belantis weitere Attraktionen, die mehr als einen Besuch lohnen.
Umgebung: Seehausen profitiert natürlich von seinen hier angesiedelten Großunternehmen wie beispielsweise das BMW-Werk und die Neue Messe Leipzig. In den Gewerbeparks haben sich zahlreiche weitere Unternehmen niedergelassen. Wenn Sie in einer dieser Firmen tätig sind, profitieren Sie von einem kurzen Arbeitsweg, Ihre gesamte Familie aber auch der guten Vertaktung des öffentlichen Personennahverkehrs.
» Sie sind auf der Suche nach einer Wohnung, einem Haus oder einem Baugrundstück in Leipzig-Seehausen? Sie interessieren sich für eine Immobilie im Leipziger Norden? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Gerne sind wir als Immobilienmakler vor Ort für Sie da.