Größe und Stadtteile: Merseburg ist Verwaltungssitz des Saalekreises, gehört zum Ballungsraum Leipzig/Halle und fungiert als Mittelzentrum. In der Kernstadt und ihren Ortschaften Beuna, Geusa, Meuschau und Trebnitz leben etwa 34.000 Einwohner. Die Ortschaften wiederum unterteilen sich in die weiteren Ortsteile Niederbeuna, Oberbeuna, Atzendorf, Blösien, Zscherben, Altenburg, Annemariental, Elisabethhöhe, Freiimfelde, Kötzschen, Neumarkt, Gut Werder und Venenien. Etwa 6 Kilometer nördlich der Stadt liegt die eigenständige Ortschaft Schkopau, 5 Kilometer weiter südlich die Stadt Leuna. Beide sind für ihre Chemieindustrie bekannt.
Lage und Verkehrsanbindung: Merseburg selbst liegt etwa 15 Kilometer südlich von Halle an der Saale. Sie ist sowohl über die Bundesautobahnen A9 (Anschlussstelle Leipzig-West) und A38 (Abfahrten Merseburg-Nord und Merseburg-Süd) zu erreichen. Von der Anschlussstelle Leipzig-West führt die Bundesstraße B91 direkt in die Kreisstadt. Über die A9 und A14 ist der Flughafen Leipzig-Halle nur etwa 30 Kilometer entfernt. Merseburg ist an die Regionalexpress-Linien Halle – Erfurt und Halle – Jena sowie an die Regionalbahnlinien Halle – Jena – Saalfeld und Querfurt – Merseburg angebunden. Mit der Buslinie 131 ist man innerhalb einer Stunde in Leipzig. Des Weiteren gibt es von Halle aus eine Überlandstraßenbahnlinie, die 31 Kilometer lang ist und über Merseburg bis nach Bad Dürrenberg führt.
Parks und Grünflächen: Obwohl in der Region viele chemische Betriebe ansässig sind, hat Merseburg auch viel Natur zu bieten. Nicht nur die Parks und Grünflächen laden zu Spaziergängen ein, es sind auch zahlreiche Rad- und Wanderwege vorhanden. Am Geiseltalsee und anderen neu angelegten Seen der Region ist im Sommer das Baden möglich. Merseburg hat sich etwas kleinstädtisches Flair erhalten. Hier haben Sie die Möglichkeit, dem Großstadttrubel zu entfliehen. Sie sind aber, wenn gewünscht, auch in kurzer Zeit in Halle, wo Sie zahlreiche kulturelle Angebote nutzen können.
Kinder und Familien: Für Familien mit Kindern, aber auch für Studenten hat Merseburg viel zu bieten. So gibt es in Merseburg und den Ortsteilen insgesamt 15 Kindertagesstätten, hinzu kommen sechs Schulhorte. In der Kreisstadt sind alle Schulformen vertreten. Dazu gehören sieben Grundschulen, zwei Sekundarschulen, zwei Gymnasien, zwei Fachschulen für Kinder mit Einschränkungen und die Kreismusikschule. Die Fachhochschule Merseburg zählt etwa 3.000 Studenten. Beabsichtigen Sie, in Merseburg zu studieren und sind auf der Suche nach einer Wohnung? Dann sind wir von PISA IMMOBILIEN, als regionaler Immobilienmakler für Merseburg, gern dabei behilflich.
Günstig stadtnah Wohnen in Merseburg: Die Immobilienpreise sind in Merseburg und seinen Ortsteilen deutlich niedriger als in Leipzig oder Halle. Deshalb sind Häuser und Wohnungen hier für Familien deutlich günstiger zu kaufen oder zu mieten, trotzdem aber sehr gefragt. Denn immer mehr erkennen die Vorteile, die das Leben auf dem Land und in der Kleinstadt mit sich bringt. Da Merseburg verkehrstechnisch sehr gut an Halle angeschlossen ist, können Sie beispielsweise dort Ihrer Berufstätigkeit nachgehen und in der Domstadt wohnen.