Lage: Leutzsch liegt im Nordwesten von Leipzig und gehört zum Stadtbezirk Alt-West. Bis 1922 war Leutzsch eine eigenständige Gemeinde. Derzeit zählt der Stadtteil etwa 10.000 Einwohner. Er grenzt im Norden und Osten an den Leipziger Auenwald, im Süden an Lindenau und im Westen an Böhlitz-Ehrenberg. Weitere Nachbarstadtteile sind Wahren, Möckern, Zentrum-Nordwest und Burghausen-Rückmarsdorf. Bis ins historische Stadtzentrum Leipzigs sind es etwa fünf Kilometer. Geprägt ist der Stadtteil von zahlreichen Häusern aus der Gründerzeit sowie einer Jugendstil-Villenkolonie.
Verkehr: Leipzig-Leutzsch ist über die Bundesautobahn A 9, Abfahrt Leipzig-West, und daran anschließend die B 181 zu erreichen. Der hiesige Bahnhof liegt an der Strecke Leipzig – Großkorbetha und wird regelmäßig von der S-Bahn-Linie S1 angefahren. Mit dem Bau des Citytunnels ist es gelungen, von hier aus binnen zehn Minuten ins Stadtzentrum zu gelangen. Die Straßenbahnlinie 7 durchquert den Stadtteil von Ost nach West. Mehrere Buslinien fahren ebenfalls durch Leutzsch.
Familie, Schule und Bildungseinrichtungen: Für Familien mit Kindern ist Leutzsch ein idealer Wohnort. Sie können sich viel im Leipziger Auenwald aufhalten, den viele als grüne Lunge Leipzigs bezeichnen. Selbstverständlich gibt es im Stadtteil auch Spielplätze, genauer gesagt 6 an der Zahl. Hier können sich Kinder verschiedener Altersgruppen gut austoben. Betreut werden die Allerkleinsten in insgesamt neun Kindertagesstätten, Später können sie dann die hiesige Grundschule und die Oberschule besuchen. In den angrenzenden Nachbarstadtteilen gibt es Gymnasien, auf die sie wechseln können. An der Georg-Schwarz-Straße befinden sich die Leutzsch-Arkaden, die mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten aufwarten. Mehrere Sportplätze, eine Schwimmhalle und eine Schießsportanlage laden zur sportlichen Betätigung ein.
Gesundheitswesen: In Leutzsch haben sich Mediziner verschiedener Fachrichtungen niedergelassen. Im Nachbarstadtteil Lindenau befindet sich das Diakonissenkrankenhaus und das Diakonissenärztehaus, die auch die medizinische Versorgung der Einwohner Leutzschs übernehmen.
Natur und Sehenswürdigkeiten: Durch den im Norden und Osten von Leutzsch gelegenen Leipziger Auwald fließen die Nahle und die Kleine Wuppe. Das Naturschutzgebiet Burgaue befindet sich im Norden. Unweit davon liegt der Auensee. Sowohl die Burgaue als auch der Auensee sind Teil des Landschaftsschutzgebietes „Leipziger Auwald“. Sehr interessant ist übrigens die im LSG betriebene Auwaldstation. Im Auwald selbst gibt es gut ausgeschilderte Wander-, Rad- und Reitwege. Tagestouren in den Leipziger Süden und ins Neuseenland sind hier sehr gut möglich.
Sie haben Interesse daran in Leipzig-Leutzsch zu wohnen? Sie möchten eine Immobilie mieten oder kaufen? Sie suchen ein Grundstück? Oder möchten Sie Ihr Haus oder Eigentumswohnung in Leipzig-Leutzsch verkaufen? Oder benötigen eine Hausverwaltung oder Hausmeisterdienst? Auch hier sind wir der richtige Ansprechpartner vor Ort für Sie. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns gerne an (Kontakt).