Stadtteil und Lage: Gohlis ist einer der nördlichen Stadtteile Leipzigs und unterteilt sich in die Ortsteile Gohlis-Süd, -Mitte und -Nord. Alle drei Ortsteile gehören zum Stadtbezirk Leipzig Nord. In Gohlis leben etwa 45.000 Einwohner. Der Stadtteil wartet mit zahlreichen Villen und anderen Bauten aus der Gründerzeit, aber auch mit Immobilien im Jugendstil auf. Das älteste in Gohlis erhaltene Haus ist das Schillerhaus, in dem der bekannte Dichter im Jahr 1785 ein paar Monate lebte und arbeitete. Teilweise hat sich Gohlis seinen örtlichen Charme bis heute bewahrt. Genutzt wird der Stadtteil hauptsächlich als Wohngegend, was Ihnen viele Möglichkeiten die richtige Immobilie zu finden bietet. Binnen weniger Minuten ist man im Leipziger Zentrum und kann das Großstadtflair genießen.
Verkehr: Durch Gohlis führen die Bundesstraßen B 2 und B 6. Der Stadtteil liegt an den Bahnstrecken Leipzig-Großkorbetha und Leipzig-Leipzig-Wahren, Station machen hier die S-Bahn-Linien S 1 und S 3 des Verkehrsträgers S-Bahn Mittelldeutschland. Die Leipziger Verkehrsbetriebe steuern mit den Straßenbahnlinien 4, 10, 11 und 12 sowie dien Buslinien 80, 85 und 90 Gohlis an. Da diese Stadtteile Leipzigs sehr zentrumsnah liegen, ist die Leipziger Altstadt auch bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Flughafen Leipzig-Halle liegt etwa 15 Kilometer entfernt und ist beispielsweise über die B 2, die B 6 und die A 14 zu erreichen.
Familie, Schule und Bildungseinrichtungen: Einem Bericht der Leipziger Volkszeitung aus dem Jahr 2018 zufolge leben die zufriedensten Leipziger in Gohlis-Süd. Diese Aussage trafen jedenfalls 91 Prozent der Kommunalen Bürgerumfrage. Dicht gefolgt wird Gohlis von den Stadtteilen Nord-West und Baalsdorf mit jeweils 90 Prozent. Im Stadtteil Gohlis gibt es insgesamt fünf Grundschulen, drei Oberschulen und ein Gymnasium. Zugleich sind in diesem Stadtteil 26 Kinderbetreuungseinrichtungen (Kindertagesstätten, Horte etc.) vorhanden, die sich um die kleinsten Bewohner kümmern. Auf acht öffentlichen Spielplätzen können sich die Kinder nach Herzenslust austoben. Des Weiteren gibt es in Gohlis die Schwimmhalle Mitte, zwei Sportplätze und ein Stadion. Auf dem Gelände der früheren Aktien Brauerei befindet sich die Stadtbücherei „Erich Loest“. Zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte laden zum Shoppen ein, auch Ihren täglichen Bedarf an Lebensmitteln können Sie in diesem Stadtteil decken. Sehr beliebt sind beispielsweise die Gohlis Arkaden.
Gesundheitswesen: Schwerpunktversorger für den Stadtbezirk Nord ist das St. Georg Klinikum. Selbstverständlich behandeln aber auch die anderen Krankenhäuser Patienten aus dem Leipziger Norden. In Gohlis selbst gibt es noch eine Klinik für plastische und allgemeine Chirurgie, ein Medizinisches Versorgungszentrum Radiologie und zahlreiche niedergelassene Ärzte verschiedenster Fachrichtungen.
Natur und Sehenswürdigkeiten: Gohlis wartet mit einer äußerst attraktiven Lage auf. Vor allem der Stadtteil Süd liegt nah am Leipziger Stadtzentrum. Für den großbürgerlichen Charakter des Stadtviertels sorgen Villen aus der Gründerzeit, Bauten im Jugendstil und ausgedehnte Grünflächen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört das Gohliser Schlösschen, dessen Bausubstanz gut erhalten ist. Das ältestes Leipziger Haus steht ebenfalls in Gohlis. Es ist das sogenannte „Schillerhaus“, in dem der besagte Dichter die erste Version der „Ode an die Freude“ niederschrieb. Das älteste Leipziger Erholungsgebiet Rosental liegt ebenfalls in direkter Nachbarschaft zu Gohlis-Süd. Auch der Botanische Garten und der Leipziger Zoo sind von Gohlis aus zu Fuß zu erreichen und ziehen jedes Jahr Zehntausende Besucher in ihren Bann. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Auenwald.
Umgebung: Gohlis grenzt an die Stadtteile Eutritzsch, Zentrum-Nord, Zentrum-Nordwest, Möckern und Wiederitzsch. Eutritzsch und Wiederitzsch gehören dabei zusammen mit Seehausen ebenfalls zum Stadtbezirk Nord. In Seehausen befindet sich das Gelände der Neuen Messe Leipzig und das 2005 neu eröffnete BMW-Werk. Hier sind sicher auch einige Gohliser Einwohner beschäftigt. Gleichzeitig profitiert Gohlis von seiner zentrumsnahen Lage. Die ÖPNV-Anbindung ist sehr gut. Gleichzeitig möchten aber viele Leipziger auch auf ihr eigenes Fahrzeug nicht verzichten. Dafür zieht es sie nach Feierabend und an den Wochenenden gern ins Umland, zum Beispiel an einen der zahlreichen, durch den Bergbau neu entstandenen Seen.
Sie suchen eine Immobilie in Gohlis zur Miete? Sie möchten ein Haus oder Wohnung kaufen? Oder sind Sie Eigentümer und möchten Ihre Immobilie in Gohlis verkaufen, vermieten lassen oder suchen einen Hausmeisterservice? PISA IMMOBILIEN sind Ihre Makler vor Ort. Kontaktieren Sie uns gern für ein erstes, unverbindliches Kennenlerngespräch.