Die Stadt Landsberg gehört zum Saalekreis und liegt östlich von Halle an der Saale. Die Stadt mit den eingemeindeten Ortschaften Braschwitz, Hohenthurm, Niemberg, Oppin, Queis, Peißen, Reußen, Schwerz, Sietzsch und Spickendorf zählt etwa 15.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 125 Quadratkilometern. In jeder der insgesamt 11 Ortschaften gibt es mindestens eine seit der Wende neu entstandene Eigenheim- oder Wohnsiedlung.
Schulen und Kindergärten: Insgesamt gibt es in Landsberg vier Grundschulen, eine Sekundarschule, ein Gymnasium und eine Förderschule. Kleinere Kinder können in einer von 14 Kindertagesstätten betreut werden. Des Weiteren gibt es in Hohenthurm und Landsberg einen Schulhort, den Grundschulkinder nach dem Unterricht besuchen können. Für die Suche nach einem neuen Haus oder einer eigenen Wohnung ist es sicher auch nicht unerheblich, dass in Landsberg und den dazugehörigen Ortschaften Ärzte verschiedener Fachrichtungen ansässig sind.
Verkehrsanbindung: Landsberg ist über die Bundesstraße 100, die von Halle in Richtung Bitterfeld geht, zu erreichen. Bis Halle sind es hier 18 Kilometer. Diese Bundesstraße führt auch zu den Bundesautobahnen A9 (Anschlussstelle Brehna) und A14 (Anschlussstelle Halle/Peißen). Die südlichen Ortsteile sind auch über die A14-Anschlussstelle Halle-Ost erreichbar. Mit dem Zug ist Landsberg über die Eisenbahnstrecken Halle – Bitterfeld, Halle – Cottbus und Halle – Magdeburg zu erreichen. An den meisten Bahnhöfen und Haltepunkten sind PKW- und Fahrradstellplätze vorhanden. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn Sie in Halle oder anderen Städten der Region arbeiten und in Landsberg oder seinen Ortsteilen wohnen.
Grünanlagen, Natur, ländlicher Charme: Landsberg überzeugt mit seinem ländlichen Charme. Hier finden sich nicht nur abwechslungsreiche Grünanlagen, sondern auch zahlreiche Rad- und Wanderwege. Im Sommer ist sicher das Felsenbad in Landsberg die wichtigste Attraktion. Sehenswert ist auch die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und der auf dem Felsen thronenden Doppelkapelle. Gleichzeitig profitiert es davon, nur 18 Kilometer von Halle und etwa 25 Kilometer von Leipzig entfernt zu liegen. Damit können die Bewohner vom reichhaltigen kulturellen Angebot der beiden Großstädte, aber natürlich auch von den zahlreichen Shoppingmöglichkeiten profitieren. Das macht Landsberg als Wohnort sowohl für kulturinteressierte Ehepaare mit dem Wunsch nach einem eigenen Garten, für Familien, aber auch für Studenten attraktiv.
Als regionaler Immobilienmakler aus Leipzig unterstützen wir Sie mit unseren Leistungen zur Miete, Kauf oder Verkauf von Immobilien in Landsberg und der Umgebung von Landsberg sehr gern bei Ihrer Suche nach einem neuen Zuhause oder dem professionellen Verkauf Ihrer Immobilie. Vielleicht findet sich in unserer Profil bereits die eine oder andere interessante Immobilie in Landsberg oder den dazugehörigen Ortschaften. Nachfragen kostet nichts (0341 – 91 35 80).