04179 Leipzig, Dachgeschosswohnung zur Miete
Kontaktdaten

- NameHerr Yves Kongehl
- FirmaPISA IMMOBILIENMANAGEMENT GmbH & Co. KG
- E-Mail Zentrale
- E-Mail Direkt
- Tel. Zentrale
- Tel. Durchwahl
- Fax0341 - 91 35 822
PISA IMMOBILIEN ist seit 1996 als Immobilienmakler in Leipzig tätig. Mit über 800 Immobilien in der Stadt Leipzig und dessen Umland zählt PISA IMMOBILIEN zu den größten Immobilienmaklern der sächsichen Landeshauptstadt. Von FOCUS mehrfach ausgezeichnet zum "TOP Immobilienamkler Deutschlands" unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach Ihrer perfekten Immobilie.
Objektdaten
- Objekt ID63045
- ObjekttypenDachgeschosswohnung, Wohnung
- AdresseBischofstraße 22
(Leutzsch)
04179 Leipzig
Sachsen - EtageEG
- Etagen im Haus4
- Wohnungsnummerrechts
- Wohnfläche ca.51 m²
- Zimmer2
- Badezimmer1
- HeizungsartZentralheizung
- Zustandteil-/vollsaniert
- AusstattungStandard
- Kaltmiete382,50 EUR
- Betriebskosten brutto114,75 EUR
- Warmmiete497,25 EUR (Heizkosten enthalten)
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Badewanne
- ✓ Einbauküche
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Keller
- ✓ Laminatboden
Energieausweis
- Energieausweisnicht erforderlich
Objektbeschreibung
Beschreibung
++ 2-RW in Leutzsch
- Laminatboden (mit Gebrauchsspuren)
- separate Küche mit Fenster
- Einbauküche mit Geschirrspüler vorhanden
- Wannenbad
- WM-Anschluss im Bad
- Zentralheizung
Sonstige Informationen
Unser vollständiges Wohnungsangebot in Leipzig und Umgebung finden Sie unter www.pisa-immobilien.de und weitere News unter https://www.facebook.com/PISAIMMOBILIENMANAGEMENT/.
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen stehen Ihnen die Makler von PISA IMMOBILIEN gern zur Verfügung.
Lage
Der Stadtteil Leutzsch liegt ca. 4 km westlich der Leipziger Innenstadt. Die historisch gewachsene Bebauungsstruktur ist durch großzügige Wohngebäude aus unterschiedlichen Baujahren geprägt. In den zahlreichen Villen dieses Stadtteils lebten einst der Kofferfabrikant Anton Mädler, der Maler Bernard Heisig oder der berühmte Dirigent Kurt Masur.
Zahlreiche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für ' Jung & Alt ' wie z.B. das Erholungsgebiet 'Auewald', Kleingartenanlagen, Spiel- und Sportplätze oder das Leutzscher Wasserschloss sind hier vorhanden. Den Stadtteil Leutzsch zeichnet weiterhin eine gute Infrastruktur aus. Das Einkaufszentrum 'Leutzscher Arkaden' und Läden für alle Dinge des täglichen Bedarfs, Schulen und Kindertagesstätten und das Diakonissenkrankenhaus sind fußläufig erreichbar. Das Wohngebiet ist an den öffentlichen Nahverkehr über Bus und Bahn angebunden.
Eine Anbindung an das Autobahnnetz ist durch die naheliegenden Autobahnen A9 und A14 gegeben. Der Leipziger Hauptbahnhof ist ca. 5 km entfernt.